Live-Coding ohne Panik: Ruhe, Rhythmus, Resultat
Wähle aussagekräftige Namen, strukturiere in kleine Funktionen, schreibe zuerst einfache Tests. Kleine Schritte erhöhen Lesbarkeit, machen Fehler sichtbar und geben dir Sicherheit in kritischen Interviewmomenten.
Live-Coding ohne Panik: Ruhe, Rhythmus, Resultat
Erkläre, was du als Nächstes tust, und begründe Entscheidungen knapp. Bitten um kurze Denkpausen ist erlaubt. Diese Offenheit wirkt professionell, reduziert Druck und schafft Vertrauen auf beiden Seiten.